Vorsitzender des DWA Landesverbandes Baden-Württemberg
Eröffnung und Begrüßung
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Zukunftsstrategie Wasser
DWA Präsidium
Grußwort
Erster Bürgermeister der Stadt Pforzheim
Grußwort
Diplom-Metereologe und Wettermoderator | Preisträger NatureLife Umweltpreis 2021
Zieht Euch warm an, es wird heiß
Festvortrag
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Bonn
Zukunft der Wasserwirtschaft in Deutschland
Drees & Sommer SE, Stuttgart
Agenda 203 und Anwendung der Sustainable Development Goals (SDGs) - Möglichkeiten und Herausforderungen eines Nachhaltigkeitschecks in der Stadtentwässerung
Technische Universität Wien
Ökologische und ökonomische Bewertung innovativer Verfahren zur Abwasserreinigung im Gesamtkonzept einer ressourcenschonenden Kläranlage
Stadtbauamt Backnang
Moderation
Bürgermeister der Gemeinde Willstätt
Bedeutung der Kanalsanierungsstrategie 2030 für die Entscheidungen der Gemeinde Willstätt aus kaufmännischer Sicht
Bürgermeister Gemeinde Böttingen | ISAS GmbH Albstadt
Zusammen sind wir groß! Sanierungs- und Ausschreibungsstrategie für kleine Kommunen
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Stuttgart
Pilotprojekt GEA - Dichtigkeit von Grundstücksentwässerungsanlagen in Wasserschutzgebieten
Prof. Dr. Carla Cimatoribus
Ministerialrat im Umweltministerium BW
Zuvor: Leiter des Umweltschutzamtes im Göppinger Landratsamt als Technischer Direktor, davor fünf Jahre lang Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft im Landratsamt Böblingen
Regina Gnirss
Diplom als Ingenieurin für Umwelttechnik an der Technischen Universität von Berlin. Wasserreinhaltung und Abwasserreinigung. Sie arbeitet seit 1991 als Projektmanagerin bei den Berliner Wasserbetrieben und seit 2007 ist sie Leiterin der Organisationseinheit Forschung und Entwicklung bei den Berliner Wasserbetrieben. Die Berliner Wasserbetriebe versorgen ca. 3,6 Mio Einwohner und sind damit der größte Wasserver- und Abwasserentsorger in Europa.
Dipl.-Ing. der Universität Stuttgart für Umweltschutztechnik, seit 1998 in Portland, USA beim HDR zuständig für Verfahrenstechnik bei der Abwasserbehandlung.